Einstellungen und Filtermöglichkeiten
Suchoperatoren nutzen
Phrasensuche
Operatoren: AND, OR,
Mit Operatoren lassen sich bestimmte Begriffe beliebig kombinieren oder ausschließen. Mit AND legt man fest, dass bestimmte Begriffe auf den Ergebnisseiten vorkommen sollen. Die Reihenfolge spielt dabei, im Gegensatz zur Phrasensuche, keine Rolle. „Website AND Agentur“ – Liefert Suchergebnisse, in denen sowohl das Wort Website, als auch Agentur vorkommt.
OR bietet z.B. die Möglichkeit, mit Synonymen oder verwandten Worten zu suchen. „Agentur OR Webdesign“ – Liefert Ergebnisse, die entweder etwas mit Agentur, Webdesign oder beidem zu tun haben.
Mit dem Minus-Zeichen hingegen lassen Worte oder Themen von der Suche ausschließen. „Website -Agentur“ – Liefert Webseiten als Ergebnisse, die das Wort Website enthalten, aber nicht das Wort Agentur. Wichtig ist, dass vor dem „Minus-Zeichen“ ein Leerzeichen und dahinter keins gesetzt wird.
Weitere nützliche Befehle
Mit den beschriebenen Suchoperatoren lässt sich die Google-Suche bereits sehr effektiv nutzen und der Großteil der Anfragen effizient formulieren. Dabei ist die genaue Schreibweise essenziell, um die Funktionsweise der Operatoren sicherzustellen. Für sehr spezielle Suchanfragen gibt es noch weitere Befehle, von denen die wichtigsten im Folgenden kurz aufgelistet werden:
- "allintext:Budde Mediendesign" - Suchbegriff im Text der Website
- "allintitle:Webdesign Werbeagentur Iserlohn" - Suchbegriff im Title der Website
- "define:Webdesign" - Definition für den Suchbegriff
- "related:www.wikipedia.de" - Liefert inhaltlich ähnliche Seiten
- "Blog site:www.budde-mediendesign.de" - Liefert für den Suchbegriff "Blog" alle Seiten der Domain www.budde-mediendesign.de