Über 90% aller Nutzer im Internet starten ihre Suche nach Produkten und Dienstleistungen über Suchmaschinen wie Google und Co.
Mit professioneller Suchmaschinenoptimierung (SEO) sorgen wir dafür, dass Ihre Website nicht nur gut aussieht, sondern auch auf den vorderen Plätzen der Suchergebnisse erscheint. Steigern Sie Ihre Reichweite, Nutzerzahlen und letztendlich Ihre Umsätze.
Interesse an einem SEO-Check Ihrer Website? Sprechen Sie uns an!
SEO Agentur –
Suchmaschinenoptimierung für bessere Sichtbarkeit
Unsere SEO-Leistungen
Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) beginnt mit einer durchdachten Strategie. Dazu analysieren wir zunächst Ihre Website, prüfen Potenziale und Konkurrenten und identifizieren relevante Keywords. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir realistische Ziele und setzen gezielte Maßnahmen um, die Ihre Sichtbarkeit nachhaltig verbessern und für mehr Kunden sorgen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Online-Marketing
+49 (0)2374 920 10 30
m.schenke@budde-mediendesign.de
- Keyword-Strategie – Identifikation relevanter Suchbegriffe für Ihre Branche und gezielte Integration in den Content
- Technisches SEO – Optimierung von Ladezeiten, mobile Usability, SSL-Verschlüsselung und einer fehlerfreien Seitenstruktur
- Content-Optimierung – Erstellung und Anpassung suchmaschinenfreundlicher Texte, die nicht nur für Google, sondern vor allem für Ihre Nutzer Mehrwert bieten.
- Lokales SEO – Google My Business, lokale Keywords und Standortoptimierung für Unternehmen mit regionalem Fokus
- Monitoring & Kontrolle – Regelmäßige Überwachung von Rankings, Sichtbarkeitsindex und Suchergebnissen, um die SEO-Strategie kontinuierlich zu optimieren.
SEO von Anfang an oder für bestehende Websites?
SEO ist sowohl für neue Websites als auch für bestehende Websites möglich. Bei bereits bestehenden Seiten analysieren wir zunächst, inwiefern die vorhandenen Strukturen und technischen Grundlagen für eine effektive Suchmaschinenoptimierung genutzt werden können. Besonders technische Aspekte wie das CMS, Responsivität und Seitenstruktur spielen dabei eine entscheidende Rolle. In manchen Fällen kann der Aufwand, eine bestehende Website zu optimieren, jedoch größer sein, als eine neue Website mit optimalen Voraussetzungen zu erstellen.
Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Ansatz zu empfehlen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Sei es durch eine gezielte Optimierung der bestehenden Website oder einen kompletten Neustart.
Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Ansatz zu empfehlen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Sei es durch eine gezielte Optimierung der bestehenden Website oder einen kompletten Neustart.
FAQs - Häufige Fragen zum Thema SEO
Was macht man bei einer Suchmaschinenoptimierung?
Unter Suchmaschinenoptimierung (SEO) versteht man das Optimieren einer Website zu vorab definierten Keywords. Ziel ist es, dass die Website zu Suchbegriffen, rund um diese Keywords, eine möglichst hohe Platzierung in den Ergebnislisten (SERP) von Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. Erreicht. SEO besteht grundsätzlich aus zwei großen Bereichen: Onpage- und Offpage- Optimierung.
Onpage-Optimierung umfasst dabei sowohl technische, als auch inhaltliche Aspekte:
- Content-Erstellung und Optimierung
- Technische Verbesserung der Website-Struktur und Ladezeiten
- Optimierung von Meta-Tags, Überschriften und internen Verlinkungen
- Mobile Optimierung für eine benutzerfreundliche Darstellung auf allen Endgeräten
Die Offpage-Optimierung hingegen konzentriert sich auf Maßnahmen außerhalb der eigenen Website, um die Autorität und Relevanz in den Suchmaschinen zu steigern:
- Aufbau hochwertiger Backlinks von vertrauenswürdigen Websites
- Pflege und Optimierung von Unternehmensprofilen in Verzeichnissen und Social Media
- Online-PR und Gastbeiträge zur Steigerung der Sichtbarkeit
- Strategische Nutzung von Influencer-Marketing und Partnerschaften
Kann man SEO selber machen?
Ja, natürlich kann man SEO selber machen. Doch wie in vielen anderen Bereich auch, sollte man sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen. Insbesondere die Erstellung von hochwertigen Inhalten, Metadescriptions und Co. sind kein Hexenwerk. Wichtig ist, sich immer vor Augen zu halten, dass alles was man tut, dem Websitebesucher einen Mehrwert schaffen sollte. Denn für Google ist das wichtigste Signal, wie sich Nutzer auf einer Website verhalten. Vorsicht ist daher vor allem bei der Erstellung von Inhalten mit KI geboten. Wer sich auf rein KI generierte Texte ohne persönlichen Input und Erfahrungen stützt, schwimmt im großen Website-Einheitsbrei und kann keinen wirklichen Erfolg erwarten.
Wie lange dauert SEO bis es wirkt?
Bis man die ersten messbaren Erfolge verzeichnen kann, dauert es in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten. Das liegt allerdings nicht daran, dass wir als Agentur für die Umsetzung der Maßnahmen so lange benötigen, sondern, dass Google nicht sofort Veränderungen wahrnimmt und die Bewertung der Website anpasst. Natürlich hilft es, wenn die Grundlage bei der Erstellung der Website bereits gelegt wurden und nicht zunächst die gesamte Struktur oder ähnliches überarbeitet werden müssen. Es kommt also vor allem auf die Voraussetzungen, die Branche, den Wettbewerb und dem Umfang der Maßnahmen an, wie lange es dauert, bis sich SEO-Maßnahmen bemerkbar machen.
Für wen macht SEO Sinn?
Grundsätzlich macht SEO für jedes Unternehmen, egal ob lokal oder global agierend, langfristig Sinn. SEO sorgt für mehr Sichtbarkeit, mehr Websitebesucher und somit auch für mehr Anfragen und Umsatz. Die Frage ist eher, in welcher Phase der Geschäftstätigkeiten sollten man SEO betreiben? Je früher, desto besser – klar. Allerdings ist SEO keine kurzfristig Maßnahme, um Aufträge oder Leads zu generieren, sondern eine langfristige Strategie, um nachhaltig für mehr Sichtbarkeit und Reichweite zu sorgen.